 2014-04-10 Autor Bernhard Weinert
Weitere Läufe mit AST-Beteiligung vom letzten Wochenende
15. Höhlenbärenlauf in Hürben
Bereits am Samstag Nachmittag wurde in Hürben der Höhlenbärenlauf
gestartet, bei dem sich über 150 Läufer an der Startlinie aufgestellt hatten.
Es gibt dort jedes Jahr eine 5,2km-Runde, die im Hauptlauf zwei mal zu laufen ist.
Monika Thiele bog bereits nach einer Runde ins Ziel ab und wurde in 27:28
Min 27. in dieser Gesamtwertung (1.W55). Unsere beiden Männer Alois Hermann Nusko
und Enrique Ruiz liefen beide nach zwei Runden über die Zielinie, wobei
Alois 56:10 Min (66.Gesamt, 10.M50) und Enrique 58:56 Min (81.Gesamt, 4.M60) für
die 10,4km benötigte.
12. Marathon in Zürich
Am Sonntag Morgen stand unsere Sabine Schonder wie schon 2013 an der Startlinie
des Zürich-Marathons. Ihre Halbmarathon-Durchgangszeit von 1:50:57 Std ließ auf eine
neue Marathon-Bestzeit hoffen, jedoch lief es auf der 2.Hälfte nicht mehr ganz so
rund. Sie erreichte schließlich nach 3:54:09 Std als 237.Frau das Ziel, was ihr
den 6.Platz in der Altersklasse W55 einbrachte. Zum Vergleich - 2013 benötigte
sie in Zürich 3:50:41 Std für den dortigen Marathon.
Und zur weiteren Info - gewonnen hat den Marathon mit insgesamt 8576 Finishern bei
den Männern der Äthiopier Hayle Lemi Berhanu in 2:10:39 Std und bei den Frauen
die Deutsche Mona Stockhecke in 2:34:03 Std.
3. Ellwanger Sparkassen-Stadtlauf
Auf einer schönen aber anspruchsvollen 10km-Strecke durch die historische Altstadt von
Ellwangen (viele eckige Kurven, häufiges Kopfsteinpflaster, viele kleine Anstiege)
führte dieser Lauf in den Frühling, bei dem im Feld der über 400 Teilnehmer auch
unser Team-Mitglied Andreas Weber vertreten war. Er hatte sich bei diesem
Rennen über 4 Runden eigentlich etwas mehr ausgerechnet, fand aber nie seinem
Laufrhythmus und erreichte nach 45:06 Min als 103. in der Gesamtwertung (6.M35)
den Zielstrich.
Zum Veranstalter
4. Neckar Center Offroad Run
Am Sonntag fand in Esslingen der härteste Lauf der Region, der Neckar Center Off Road Run statt. Dieser Lauf ist
eine Mischung aus Trail Run, Extrem- und Fun-Lauf
und Hindernisrennen. 12,5 Kilometer querfeldein und 20 haarsträubende Hindernisse
müssen die Teilnehmer bewältigen. Peter Heim war einer dieser Läufer. Er zeigte
sich von der Organisation des Laufes begeistert. Leider fanden wir bis heute keine
Ergebnisliste. Zuständig für Zeitnahme
Zum Bericht in RunnersWorld
|