 2013-09-10 Autor Bernhard Weinert
Von der Bahn - über die Berge - bis zum Marathon13. Landesoffenes Läufermeeting in Plochingen

Bild: Heiko Thiele Quelle: VfL Winterbach
Nachdem er vor genau zwei Monaten schon in Erbach einen schnellen 3000m-Lauf abgeliefert
hatte, war Heiko Thiele am vergangenen Freitag Abend auf den Schurwaldhöhen
im Plochinger Jahnstadion erneut am Start. Alle Altersklassen von der U16 bis zur
Hauptklasse wurden in einem Lauf zusammengefasst und so gingen 13 Männer und eine
Frau gemeinsam auf die 7,5 Runden. Schnell zog sich das Feld auseinander und an der
Spitze lief schließlich Simon Boch (TSG Heilbronn) in 8:24,98 Min mit großem Vorsprung
durchs Ziel. Aber hinter seinem Altersklassenkollegen folgte dann schon als Zweiter
des Gesamtlaufs unser Heiko, der sich mit seiner Zeit von 9:09,50 Min gegenüber
Erbach nochmals um über 3 Sekunden verbessern konnte.
9. Lauterner Landschaftsläufe
Am Sonntag Morgen um 9:30 Uhr standen über 300 Teilnehmer in Lautern im Remstal
bereit zum gleichzeitig gestarteten Ostalb-Panoramalauf und Lappertallauf. Unter
ihnen befanden sich auch 3 Läufer unseres Ausdauersportteams Süßen. Die Läufer des
Lappertallaufs mussten auf 12,6 km 360 Hm bewältigen, mit steilem Anstieg Richtung
Lauterburg. Am schnellsten bewältigte dies Lukas Bauer (Die Einhörner) in 45:01 Min.
Dritter seiner Altersklasse M40 wurde unser Dietmar Steck in 51:43 Min
(12.Gesamtplatz).
Wesentlich anspruchsvoller war der zweite Lauf des Tages, der Ostalb-Panoramalauf
über 23,5 km und 760 Hm. Dieser führte von Lautern (470m) über einen ersten Berg
nach Heubach und dann mit einem zweiten steilen Aufstieg auf über 760m rund um
den Rosenstein nach Lauterburg, von wo aus die beiden Strecken gemeinsam zurück
nach Lautern führten. Bernd Zeilinger erreichte nach 1:53:07 Std als 25.
das Ziel (8. M45) und Klaus Klingler benötigte als 52. etwas mehr als 2
Stunden (2:01:48 Std, 7. M40). Der Sieger war hier Matthias Baur (LAC Essingen)
in 1:37:56 Std.
18. EBM Papst Marathon
Weiter nördlich in Niedernhall im Kochertal war schon eine Stunde früher um 8:30
Uhr unser Werner Linsenmaier mit 141 Läuferkollegen am Start zu einem seiner
schon fast unzähligen Marathonläufe. Nach dem Saison-Höhepunkt im Juni mit dem
100km-Lauf in Biel beendete er die 42,2 km lange doppelte Wendepunktstrecke zwischen
Sindringen und Künzelsau als 82. in der Gesamtwertung in einer Zeit von 3:51:41
Std und gewann damit natürlich seine Altersklasse M70. |