 2010-07-19 Autor Sonja Gabriel
Marcus Büchler in Frankfurt für Hawaii qualifiziertBeim Ironman Germany in Frankfurt wurden auch in diesem Jahr
die Europameister ermittelt. Zudem wurden einige der begehrten Qualifikationstickets für
die Weltmeisterschaft in Hawaii vergeben.
Bei sonnigem Wetter galt es für die Athletinnen
und Athleten zunächst 3,8km zu schwimmen. Aufgrund der warmen Temperaturen war das Schwimmen
mit Neoprenanzug verboten. Anschließend mussten 180km Radfahren und 42,2km Laufen zurückgelegt werden.
Bereits um 6.45 Uhr fiel am Langener Waldsee der Startschuss für die Profiathleten, sowie
die besten Altersklassenathleten. Wenig später wurden die restlichen rund 2000 Athleten
auf die Strecke geschickt. Bereits nach 53:03 Minuten stieg Marcus Büchler vom WMF BKK-Team
AST Süßen auf Position 30 liegend aus dem Wasser und begab sich auf die selektive Radstrecke.
Auf der Radstrecke musste Büchler ein paar Plätze einbüßen und so wechselte er als 46. in der
Gesamtwertung und Zwölfter in seiner Altersklasse auf den abschließenden Marathonlauf. Dort
fand er sofort seinen Rhythmus und auch die Hitze machte ihm nichts aus. So machte er wieder
einige Plätze gut. Mit einer Zeit von 3:14 Stunden überquerte er nach insgesamt 9:13 Stunden
die Ziellinie. Mit dieser Zeit errang Marcus Büchler Platz 34 in der Gesamtwertung und Rang
sechs in seiner Altersklasse und sicherte sich somit das Ticket für die Weltmeisterschaft im Oktober.
Bei den Frauen hielt Meike Maurer die Fahne des WMF BKK-Teams AST Süßen hoch. Leider sollte
es bei ihr mit der Fahrkarte nach Hawaii nicht ganz klappen, aber dennoch kann sie sich über
einen tollen und gelungenen Wettkampf freuen. Maurer legte die Schwimmstrecke in 1:05 Stunden
zurück und nahm auf Rang zehn, in ihrer Altersklasse, liegend die Radstrecke in Angriff.
Auch auf der Radstrecke zeigte Maurer eine gute Vorstellung und machte in ihrer Altersklasse
einen Platz gut, bevor sie zum Laufen wechselte. Auf der Laufstrecke hatte sie zunächst
super Beine, doch in der zweiten und dritten Runde bekam Meike Maurer Probleme mit dem
Magen und musste Tempo rausnehmen. In der vierten und letzten Runde fand Maurer jedoch
wieder ihren Rhythmus. Nach 11:13 Stunden erreichte sie am Ende das Ziel. In der
Gesamtwertung bedeutete das Platz 763 und in ihrer Altersklasse verpasste sie mit
Rang elf knapp die Top Ten. |