 2010-07-03 Autor Sonja Gabriel
Triathlon-Nachwuchscup in MengenBeim Triathlon Nachwuchscup in Mengen wurden die Baden-Württembergischen Meister
in den Altersklassen der Jugend und Junioren ermittelt.
Einmal mehr eine gelungene Vorstellung zeigte Julia Röhm vom WMF
BKK-Team AST Süßen. In ihrer Altersklasse der Jugend A (750m Schwimmen, 20km Radfahren
und 5km Laufen) gewann sie überlegen. Bereits nach dem Schwimmen lag Röhm mit rund einer
Minute Vorsprung in Führung. Da es jedoch zu viele Körner kostet die welligen 20
Radkilometer alleine zurückzulegen, ließ Röhm die Verfolgerinnen auffahren und absolvierte
die Radstrecke in einer vierköpfigen Gruppe. Nach dem Wechsel legte die laufstarke Kaderathletin
sofort ein hohes Tempo vor und schüttelte ihre Konkurrentinnen ab. Nach 1:11 Stunden
und eine Minute Vorsprung überquerte sie als Baden-Württembergische Meisterin die
Ziellinie.
In der männlichen Jugend A stieg Maximilian Lein auf Position 17 liegend
aus dem Wasser. Auf dem Rad und beim Laufen machte er noch ein paar Plätze gut und beendete
in 1:09 Stunden als elfter das Rennen.
Bei den Juniorinnen (750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen) verpassten Ann-Kathrin
Genchi und Carmen Oetzel vom WMF BKK-Team das Podest. Genchi, die nach dem Schwimmen auch
Platz zwei lag musste beim Laufen ein paar Plätze einbüßen und erreichte nach 1:27 Stunden
als fünfte das Ziel. Ihre Teamkollegin Carmen Oetzel, nach dem Schwimmen auf Position drei,
verpasste mit Rang vier in 1:25 Stunden nur knapp das Podium.
Bei den Junioren errang Tobias Huber vom Triathlon Team Staufen in 1:07
Stunden den neunten Rang. Direkt dahinter auf Platz Zehn folgte Armin Aichinger vom
WMF BKK-Team. Marc Oehlenberg wurde in 1:17 Stunden 15.
Im Rennen der Schüler A (200m Schwimmen, 5km Radfahren und 1km Laufen) war Jakob Urbez vom
WMF BKK-Team AST Süßen am Start. In den Schülerklassen finden die Baden-Württembergischen
Meisterschaften am 17.7.10 in Zaberfeld statt. In Mengen fand für sie ein normaler
Wertungswettkampf für die Nachwuchsserie statt. Jakob Urbez kam auf Position sechs
liegend aus dem See und fand sich in einer starken radgruppe wieder. Die Jungs arbeiteten
gut zusammen und schafften es auf die Führenden auszufahren und die Führung zu übernehmen.
Urbez legte einen schnellen Wechsel hin und verließ als Erster die Wechselzone.
Bei seiner Paradedisziplin, dem Laufen, ließ er nichts mehr anbrennen und überquerte
nach 19:34 Minuten die Ziellinie und sicherte sich somit den Tagessieg.
Weitere Infos gibt es hier: mengens-triathleten.de |