 2009-07-01 Autor Arno Prügner
In einer Woche startet der 13. Süßener StadtlaufNur noch wenige Tage bis zum Süßener Stadtlauf
Am 11. Juli richtet das Ausdauersportteam den Stadtlauf aus. Zum dreizehnten Mal
fällt der Startschuss, über 1000 Aktive aller Altersklassen werden erwartet.
Traditionell werden die Staffelläufe über zehn mal 75 Meter der Süßener Schulen
den Auftakt bilden. Dabei geht es darum, mit möglichst allen Kindern einer Klasse
an den Start zu gehen. Danach wird der 'Stadtflitzer' gekürt. Bei dem Wettkampf
für Schüler aus den Klassen drei bis sechs der örtlichen Schulen wird die prozentual
stärkste Klasse mit Eis- oder Pizzaesen belohnt.
Zusätzlich wurde dabei auch eine Einzelwertung geschaffen, so dass für jede Süßener
Schule ein Klassenstufenmeister ermittelt wird. Gestartet wird dabei in den Klassenstufen
drei bis vier und fünf bis sechs. Der Spaß an der Bewegung steht beim Mohrenkopflauf
der jüngsten Teilnehmer im Vordergrund, auf die im Ziel die süße Belohnung wartet.
Der Stadtlauf hebt sich bewusst von ähnlichen Laufveranstaltungen ab. Nicht Bestzeiten,
sondern das Laufen an sich steht im Vordergrund. Dabei achtet das Team rund um den
Organisator Martin Büchler ganz bewusst darauf, dass der Stadtlauf Breitensport-Charakter
hat. Nicht nur die leistungsorientierten Läufer, vor allem Jugendliche und Kinder
sollen der Veranstaltung ihren Stempel aufdrücken.
Beim Hauptlauf über zehn Kilometer (Start um 18 Uhr) geht es dann um Sekunden und
Platzierungen. Wie im Vorjahr werden beim Stadtlauf die Zeiten nicht mehr per Hand,
sondern mit einer modernen chipgesteuerten Messanlage ermittelt.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Süßener das Angebot mitzumachen wahrnehmen
würden. Es gibt keine Verlierer, jeder Teilnehmer ist ein Sieger.
Im Interesse einer möglichst reibungslosen Abwicklung der Laufauswertungen bitten
wir um Voranmeldung über seine Internetseite (www.ast-suessen.de) oder bei Arno Prügner,
Blücherstr. 17, (Tel 301548). Die Vorauszahlung der Startgelder wird nicht verlangt.
Kurzentschlossene können sich aber am Starttag auch noch nachmelden.
Sonntags-Marathontraining
Am kommenden Sonntag, dem 5. Juli beginnen wir mit einem regelmäßigen Marathontraining.
Ziel der meisten Teilnehmer wird die Teilnahme am Berliner Marathonlauf sein.
Das Training findet immer um 8:00 Uhr statt. Wir treffen uns am TSV-Platz.
|