    2015-12-22 Autor Arno Prügner
WeihnachtsgrußWir wünschen unseren Mitgliedern und Freunden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
und für das kommende Jahr alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und weiterhin viel Spaß
und Erfolg bei den sportlichen Aktivitäten im Ausdauersportteam!
Nachfolgend ein paar Laufinfos für die Feiertage:
Am 2. Weihnachtsfeiertag ist wieder der traditionelle Weihnachtslauf im Christental. Hierzu
treffen wir uns um 9:00 Uhr in Nenningen am Wanderparkplatz im Christental (von Donzdorf kommend an der Kirche links)
und laufen dann zur Reiterleskapelle und zum Stuifen. Wir werden ca. 1:40 Std in 2 Laufgruppen unterwegs
sein.
An Silvester werden etliche von uns in Ottenbach
(10 km - 12:00 Uhr) oder in Kirchheim (18 km - 15:00 Uhr)
starten. Dies wird bestimmt auch beim Dreikönigslauf in Heiningen (10km - 14:00 Uhr) am 6. Jan.so sein.
Es wäre schön, wenn möglichst viele von uns bei diesen Läufen in der Nachbarschaft teilnehmen würden. 2015 - Unser Highlight Bild: Unser Highlight des Jahres: Doppelsieg beim Bundesliga-Wettkampf in Tübingen Infos, Bilder und viele Videos zur Triathlon-Bundesliga findet ihr unter: Triathlonbundesliga.de Zu unserem Bericht
|
      2015-12-21 Autor Norbert Braun
Teck-Silvesterlauf-Training am 4. Advent 2015 bei frühlingshaften Temperaturen Bild: Eine herrliche Aussicht erwartete uns am Ziel
Erst Eins, dann Zwei, dann Drei, dann Vier, dann steht das Christkind vor der Tür" - am Vierten Adventssonntag, Vier Tage vor Weihnachten, trafen sich noch mal eine kleine aber feine gemischte Läufergruppe, um den Kirchheimer Teckberg auf der Orginal Silversterlaufstrecke zu erklimmen. Von Winter keine Spur, oben auf der Burg Teck hatte es um die Mittagszeit mehr als 10 Grad Celsius. Sonniges und fast windstilles Wetter waren nahezu ideale Bedingungen für einen schönes Lauferlebniss. Dabei waren diesmal 4 AST-Läufer, zwei Läufere aus Dettingen-Teck und eine Läuferin aus Kirchheim-Teck, denn das undverbindliche Gruppen-Laufangebot ging an alle, die einfach nur dabei sein wollten. Auch bei diesen idealen Bedingen sollte sich das Motto wieder bestätigen: "Hartes Trainingsangebot mit Spassfaktor". Es sind sich fast alle, inclusive Norbert Braun (Nobbe) schon heute wieder einig: 2016 sind wir wieder dabei! |
      2015-12-21 Autor Arno Prügner
Waldweihnachtsfeier des Samstag-Lauftreffs  Bild: AP
|  Bild: AP
|  Bild: AP
|  Bild: AP
|  Bild: AP
|  Bild: AP
|  Bild: AP
|  Bild: AP
|  Bild: AP
|  Bild: AP
|  Bild: AP
|  Bild: AP
|
Viele Freundinnen und Freunde, es dürften gut 70 gewesen sein, haben die Einladung des Samstags-Lauftreff-Teams angenommen und sind zur kleinen Waldweihnachtsfeier des Lauftreffs gekommen. |
      2015-12-17 Autor DTU
DTU: Erste Triathlon-Bundesliga 2016 mit einigen NeuerungenFrankfurt, 15. Dezember 2015
 Bild: Düsseldorf (jeweils v.l.): Die rotgekleideten Herren des Ejot Team Buschhütten Sven Riederer, Steffen Justus, Richard Murray, Gregor Buchholz sowie Bob Haller (AST Süßen), Maximilian Schwetz und Alexander Bryukhankov
Die Erste Triathlon-Bundesliga wird auch in 2016 wieder Spitzensport auf
Weltklasse-Niveau bieten. In aktuell vier Wettkämpfen werden die besten Triathlon-Mannschaften
Deutschlands die DTU Deutschen Mannschaftsmeister ermitteln. Station macht die Erste
Triathlon-Bundesliga in Ubstadt-Weiher (Kraichgau), Ingolstadt, Düsseldorf und Tübingen,
ein fünftes Rennen ist in Planung. In Diensten der Bundesligisten stehen nahezu alle
Athletinnen und Athleten der DTU-Triathlon-Nationalmannschaft. Zudem sind einige Teams
mit internationalen Top-Stars gespickt. Damit dürfen sich alle Sportfreunde auf klanghafte
Namen wie die der beiden Vize-Weltmeister 2015 Mario Mola (ESP) und Andrea Hewitt (NZL)
sowie Justus Nieschlag (Lehrte, alle Team Buschhütten) Anne Haug (Bayreuth), Sophia Saller
(Ingolstadt, beide Team Erlangen) und Laura Lindemann (Potsdam, Team Potsdam) freuen.
Triathlon-Bundesliga mit Sprint-Distanz-Rennen optimale Olympia-Vorbereitung
„Mit zwei etablierten, einer Zweit- und einer Premieren-Veranstaltung
haben wir eine schöne Mischung aus bewährten und neuen Events zusammenstellen können“,
schaut Matthias Zöll, Generlsekretär der Deutschen Triathlon Union, mit Vorfreude auf
das Bundesliga-Jahr 2016. „Im olympischen Jahr 2016 passen die Sprint-Distanz-Events
der Bundesliga für die Weltklasse-Athleten der ITU Weltmeisterschafts-Serie sehr gut
in die Saisonplanung. Deshalb dürfen sich alle Sportfans auf bekannte Triathlon-Stars
freuen“, freut sich Zöll. „Wir stehen aktuell noch in Verhandlungen mit einem fünften
Veranstalter, somit könnte sich die Bundesliga-Serie im Vergleich zum Vorjahr sogar
noch um eine Station erweitern.“
Das wäre nicht die einzige Veränderung der Ersten Triathlon-Bundesliga in 2016,
denn die Personal-Struktur der Liga ist erweitert worden. Der langjährige Team-Manager
der erfolgreichsten Mannschaft der letzten Jahre, des EJOT Team Buschütten, Rainer
Jung, kümmert sich als Supervisor zusammen mit Ligaleiter Harald Vogler und dem
Bundesliga-Beauftragten Norbert Aulenkamp um die Abläufe der Bundesliga-Wettkämpfe
und die Absprache mit den Veranstaltern. Wie bereits in 2015 begonnen, werden die
Verantwortlichen in 2016 zudem die Live-Berichterstattungen via Social Media erweitern.
„Wir haben einen weiteren Schritt in der Entwicklung der Liga vollzogen“, so Zöll.
Wieder Speed-Vergleich im Kraichgau – Premiere in Ingolstadt
Beim Triathlon-Wochenende rund um den IRONMAN Kraichgau startet am
04. Juni 2016 die höchste Liga der Deutschen Triathlon Union. Am 05. Juni folgt der
IRONMAN 70.3 Kraichgau, so dass sich die Zuschauer wieder im direkten Vergleich einen
Eindruck davon verschaffen können, welche Dynamik die Bundesliga-Rennen entwickeln.
Lesen Sie Weiter |
      2015-12-16 Autor Arno Prügner
Frühlingshaftes Wetter beim Auftaktrennen zur DJK-Winterlaufserie Bild: Rolf Bayhas Artikel in der NWZ | Zum Artikel und zur Bildergalerie in der NWZ
Beste Bedingungen sorgten dafür, dass rund 300 Starter zum Auftaktrennen der Göppinger DJK-Winterlaufserie ins Bürgerhölzle kamen. Markus Weiß-Latzko vom Sparda-Team Rechberghausen gewann souverän den Zehn-Kilometer-Lauf. Jonas Gaugler gewann seine Altersklasse beim Jugendlauf und Marcus Büchler war unser schnellster Läufer. Richie Schumacher startete erstmals für das Sparda-Team Die weiteren Läufe sind am 16. Jan. und am 20. Feb. 2016. Nachmeldungen zu einzelnen Veranstaltungen sind möglich |
Die Ergebnisse unserer Mitglieder:
gesamt | Name | Vorname | Akl | Platz | Zeit |
2,2 km Jugendlauf |
2 | Gaugler | Jonas | M15 | 1 | 00:07:07 |
10km |
9 | Büchler | Marcus | M35 | 2 | 00:36:46 |
28 | Tinger | Martin | M40 | 3 | 00:40:32 |
45 | Zeilinger | Bernd | M50 | 6 | 00:43:18 |
81 | Herwig | Jens | M35 | 14 | 00:47:05 |
94 | Schäfer | Axel | M20 | 7 | 00:48:56 |
110 | Birnbaum | Andreas | M45 | 23 | 00:50:52 |
25 | Pobric | Frauke | W20 | 6 | 00:51:16 |
29 | Hamm | Josefine | W30 | 5 | 00:51:48 |
122 | Reißmüller | Martin | M55 | 16 | 00:53:00 |
125 | Simon | Helmut | M70 | 4 | 00:53:20 |
142 | Nusko | Alois Hermann | M55 | 22 | 00:57:56 |
5 km |
18 | Maier | Benjamin | M16 | 2 | 00:20:50 |
19 | Maier | Bernd | M20 | 13 | 00:20:54 |
|
      2015-12-14 Autor Arno Prügner
Weihnachtsfeiern unserer Lauf- und Walkingtreffs
Bilderalbum der letztjährigen Waldweihnacht des Lauftreffs 09/15 - Autor: Reinhard Arras
Unsere beiden Lauftreffs im Schlater Wald sind älter als unser, vor 25 Jahren gegründeter, Verein.
Mittwochs 9:15 und samstags 15:00 Uhr (Sommerzeit 17:00 Uhr) treffen wir uns immer am großen
Parkplatz im Schlater Wald.
In der kommenden Woche feiern beide Lauftreffs eine kleine Waldweihnacht.
Los geht es am Mittwoch mit der, bisher als Hausfrauenlauftreff bezeichneten, Veranstaltung.
08/15 ist dieser Lauftreff keineswegs und wurde Anbeginn nicht nur von Hausfrauen besucht.
09/15 trifft es schon eher, denn schon immer ging es hier um 9:15 Uhr los. Benennen
wir ihn deshalb einfach um und bewerben ihn künftig mit Lauftreff 09/15.
Dieser Lauftreff 09/15 wird also am 16.12. eine kleine Waldweihnachtsfeier abhalten
und dasselbe tut dann der Samstagslauftreff drei Tage später.
Für beide Lauftreffs gilt die Einladung allen aktiven, ehemaligen und vielleicht
auch zukünftigen Läuferinnen und Läufern. Bitte nehmt daran teil!
Wir werden zuerst etwas laufen und walken und uns dann noch gemeinsam mit Glühwein,
Tee, Kaffee und Selbstgebackenem auf die Weihnachtstage einstimmen. Wer Lust hat,
kann eine Kleinigkeit dazu beitragen. Denkt aber auf jeden Fall daran, warme Kleidung mitzubringen!
Diese Feiern sind eine wunderbare Gelegenheit für Ehemalige, alte Kontakte wieder
aufleben zu lassen oder für Interessierte, die bisher noch nicht dabei waren, einmal in
unsere Gruppen zu schnuppern. Auch wer am sportlichen Teil nicht teilnehmen kann,
gerne zum gemütlichen Teil kommen. |
      2015-11-20 Autor Simon Weißenfels
Julia Gajer schließt Saison auf Platz 3 in Arizona abSieg beim Ironman 70.3 Luxemburg, Zweite Plätze beim Ironman
Frankfurt, beim Ironman 70.3 Mallorca und beim Ironman 70.3 Kraichgau. Was sich
wie eine Erfolgsbilanz einer Triathlon-Saison liest, ist für Julia Gajer die
positive Seite einer Saison, deren Höhepunkt für die 32-Jährige zum Rückschlag wurde.
Bei den Ironman-Weltmeisterschaften Anfang Oktober auf Hawaii hatte Julia das Rennen
bereits auf der Radstrecke beendet.
Somit musste die Triathletin vom WMF BKK-Team AST Süßen nach einer kurzen Stippvisite
in Deutschland wieder über den großen Teich zum "Nachsitzen" fliegen, um beim Ironman
Arizona in Tempe Punkte für die Weltrangliste zu gewinnen.
Gajer reiste mit guten Erinnerung in die Hauptstadt des US-Bundesstaates Phoenix,
hatte sie dort doch ihren ersten Ironman-Sieg im Jahr 2013 gefeiert.
Auf den ersten 3,8 Schwimmkilometern dominierte aber zu Beginn gleich die Amerikanerin
Meredith Kessler, welche nach 48:25min aus dem Wasser stieg. Gajer folgt erst drei
Minuten später als zweite Frau, gemeinsam mit einer Verfolgergruppe voller starker
Schwimmerinnen.
Auf dem 180 Kilometer langen Ritt über die Radstrecke der Wüste rund um Phoenix war
Gajer zunächst die einzige Frau, welche Meredith Kessler einigermaßen folgen konnte.
Bis zum Wechsel in die Laufschuhe hatte diese jedoch den Abstand auf die Zweitplatzierte
Amanda Stevens auf 13 Minuten erhöht, was einen komfortablen Vorsprung vor dem
abschließenden Marathon bedeutete. Gajer, welche auf dem Rückweg zur Wechselzone
Position 2 abgeben musste, hatte vor allem mit der Kälte und dem Regen zu kämpfen,
welcher für die Wüste eher ungewöhnlich ist.
Gajer im Ziel: "Nach meinem Sieg vor zwei Jahren wollte ich natürlich auch dieses
Mal darum mitkämpfen, dazu hat aber heute nach einer langen Saison einfach der
letzte Saft im Tank gefehlt und durch das Wetter habe ich beim Marathon mehr gezittert
als mich nach vorne bewegt."
Nach 8:44:00h siegte schließlich Meredith Kessler vor ihrer Landsfrau Amanda Stevens,
welcher Julia Gajer dann nach 9:03:15h als Dritte folgte. In der Weltrangliste rückt
Gajer damit wieder auf den 13.Platz vor, was die Rennplanung für das Jahr 2016 für
die Profi-Triathletin deutlich erleichtert. |
      2015-11-12 Autor Reinhold Eisele / Reinhard Arras
Gymnastik für Ausdauersportler unabdingbar
Montagsgymnastik - Autor: Reinard ArrasGymnastikstunde

Reinhard Arras
|
| 
Reinhard Arras
| |
Unsere Teammitglieder können ihr Training mit zusätzlichen Fitnessübungen bei einer
Gymnastikstunde ergänzen. Diese findet jeden Montag von 20.30 – 21.30 Uhr in der Bizethalle statt.
Ob Skigymnastik, Functional- oder Step-Training, Übungen mit den Bändern oder nur
mit dem eigenem Körpergewicht, Rückentraining oder Power Yoga – unsere Trainerin
Katja bietet ein abwechslungsreiches Programm.
Hier können unsere Mitglieder ihre Kondition, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit
verbessern. Und für eine Kräftigung der gesamten Muskulatur einschließlich Bauch, Beine,
Po und Rücken sorgen.
Ob Jung oder Alt, Hier können alle mitmachen, weil die Intensität der Übungen selbst
bestimmt werden kann. Dazu gibt es die passende Musik, die motiviert und einfach
gute Laune macht. Es macht jede Menge Spaß und man trifft dabei nette Leute.
Wer also Spaß an der Bewegung hat ist hier genau richtig und kosten
tut es unsere Mitglieder auch nichts extra!
Danke an Reinhard Arras für die schönen Bilder! |
 Frühlingstemperaturen beim 26. Geologenlauf.
 "Hartes Training mit Spassfaktor" an den 4 Advents-Sonntagen
 Der Geologenlauf kann kommen
 Richie gewinnt überlegen den 25. Albmarathon
 SVG Berglauf in Geislingen
 25. Rottachsee-Lauf in Petersthal
 Vorankündigung Herbstläufe
 Schwarzwaldmarathon heute und gestern
 Gemischte Gefühle bei Kreisathleten nach Ironman Hawaii
 Halbmarathon Lindau-Bregenz und Landesmeisterschaften über 10 km
 11. Ulmer Einsteinmarathon - Wir waren dabei !
 76 ASTler beim Ulmer Einsteinmarathon
 Mathias verkauft ein Top-Rennrad
 Julia Laub Gesamtsiegerin in Lautern
 Michael Wetzel 16. bei Duathlon-WM
 AST-Quintett beim Ironman 70.3 WM erfolgreich - Julia Gajer 6. - Marcus Büchler Altersklassen-Weltmeister
 Marcus Büchler Altersklassen-Weltmeister
 Das AST-Sonntags-Sommer-Training hat begonnen
 AST-Quintett bei Ironman 70.3-EM - Flunger holt EM-Titel nach Süßen
 Video vom Bundesligafinale
 24-Stundenlauf in Uhingen - Mach mit !
 Interessantes Konzept für Fortgeschrittene
 Team nokon - ROTA Bikes überzeugt auf ganzer Linie
 Sonntags-Sommer-Training 2015
 AST´ler radeln für einen guten Zweck
 Jugendausflug zum Color Run
 Eindrücke vom Swiss-Alpine Marathon
 4. Rechberghäuser Sommernachtslauf
 Sensationeller Doppelsieg für Süßener Bundesligisten in Tübingen - Team auf Platz 2
 Sommerfest des Mittwochslauftreffs
 Bundesliga-Finale vor heimischer Kulisse für Süßen
 Werner Linsenmaier eine Klasse für sich
 Julia Laub siegt am Bläsiberg
 Süßens Triathleten gewinnen Landestitel
 Sommerliche Laufangebote in unserer Gegend
 HEIMSPIEL und Bundesliga-Finale in Tübingen - Sei dabei!
 AST Triathleten verteidigen ersten Platz in der Triathlon-Landesliga
 Team nokon - ROTA BIKES mit weiterem Podestplatz!
 Richie gewinnt Ermstal Marathon
 19. Süßener Stadtlauf und -fest - Wir sagen DANKE
 Sparda-Team räumt alles ab
 Ergebnisse und Urkundendruck vom 19. Süßener Stadtlauf am 11. Juli 2015
 Kreis-Elite in Süßen am Start
 Julia Gajer Zweite beim Ironman Frankfurt und neue Vize-Europameisterin
 Eindrücke vom Gletschermarathon in Imst
 Am Samstag startet der 19. Süßener Stadtlauf
 Julia Gajer wird Zweite beim Ironman Frankfurt
 Julia Gajer Mitfavoritin beim Ironman Frankfurt am Sonntag
 Süßener Triathleten trotzen Ausfällen und werden Siebter in Düsseldorf
 Süßener Bundesligisten starten in die zweite Saisonhälfte
 14. Geislinger Citylauf
 Hohenneuffen-Berglauf
 Simone Schwarz Zweite beim Triathlon de Belfort
 Süßener Bundesligisten mit Platz 7 im Kraichgau
 Erlebnislauf zur Sommersonnwende
 Gajer erneut Deutsche Meisterin im Kraichgau - Bronze für Mess und Büchler
 Drei Süßener greifen im Kraichgau nach Edelmetall ? Gajer will Titelverteidigung
 Erstes von zwei Heimrennen für Süßener Bundesligisten am Samstag
 Julia Gajer wird Zweite beim Ironman 70.3 Mallorca
 Süßener Trio unter den TOP 30 bei WM-Rennen in London
 Erlebnislauf zum Fuchseck
 Großer Preis der THEN in Leimersheim (50 Runden / 65 km) - Kriterium mit 10 Wertungen
 Macht mit beim 4-Seen-Schwimmen - Ein großer Spaß für Jung und Alt
 Neu formiertes Süßener Team startet mit Platz 6 in die Bundesliga-Saison
 Erlebnislauf im Mai
 Vorstellung der neuen Vereinskollektion
 Eindrücke vom Skyrace in Lichtenstein
 Richard Schumacher Zweiter beim Trollinger-Marathon
 Süßener Triathleten dominieren
 Bundesliga-Saison startet am Sonntag in Buschhütten - 2015 erneut vier Rennen - Umbruch im Team
 Äußerst erfolgreicher Start in die Triathlonsaison
 AST mit 6 Altersklassensiegen beim Barbarossa-Berglauf
 Richie gewinnt Barbarossa-Berglauf
 Ergebnisse des 4. Barbarossa-Berglaufes vom 03. Mai 2015
 Großes Tütenpacken für den Barbarossalauf
 Richie Schumacher Zweiter bei Schönbuch-Trophy
 Voranmelder beim 5. Barbarossa-Berglauf
 Generalprobe auf der Originalstrecke für den Barbarossalauf
 Florian Adami lässt sich nicht abschütteln
 Marcus Büchler Vierter in Lichtenwald
 25 Jahre AST - Video der 2. Bikergruppe
 Die AST-Jubiläumsfeier war ein voller Erfolg
 25 Jahre AST: Ausdauersportteam Süßen feiert Jubiläum
 Infos zur Jubiläumsfeier
 Das Ausdauersportteam wird 25 Jahre alt
 Nur noch 6 Sonntage bis zum Barbarossa-Berglauf
 Lauftreff Maitis trainiert zum Sternlauf
 Julia Gajer gewinnt Gmünder Stadtlauf
 Fünf AST-ler beim Ultra-Trail in Rouffach 2015
 Barbarossa-Berglauf Auftakttraining mit Treff am Staufeneck
 40. Bienwald Marathon in Kandel
 Auftakttraining zum Barbarossa-Berglauf 2015
 Braveheart-Battle - nur die Härtesten kommen ins Ziel
 DJK-Winterlaufserie 2014/2015 beendet
 AUFTAKTVERANSTALTUNG BARBAROSSA BERGLAUF 2015
 Unser Verein feiert sein 25-jähriges Bestehen
 Training zum Barbarossa-Berglauf
 10. Aktivseminar "Mein erster Halbmarathon" im elften Jahr
 Erlebnislauf im Februar
 Neu am "schwarzen Brett"
 Sportlerwahl 2014
 Erlebnislauf im Februar
 Schaut mal wieder auf unser "Schwarzes Brett"
 Anil Cyprien Allag Altersklassen-Sechster bei 50km-Vorbereitungslauf zur Brocken-Challenge
 Vorstand im Amt bestätigt
 Wetzel landet auf Platz 5
 DJK-Winterlaufserie Teil 2 - Michael Wetzel Zweiter
 Lauferlebnis bei eisigen Temperaturen
 Erlebnislauf im Januar
 10. Dreikönigslauf in Heiningen
 Silvesterlauf in Ottenbach
 Jahresrückblick der AST-Biker auf YouTube
 Auf ein neues!
|