Whirling CSS3 dropdown menu Visit Script Tutorials |     Gemeindeblatt 2017-12-29 Autor Dieter Pflüger
Rückblick Waldweihnacht und Christentallauf
Google-Album zur Veranstaltung - Autor: Dieter Pflüger | Gut angenommen wurde die Waldweihnacht
des Lauftreffs am Vorabend vor
Heilig Abend. Nach dem Laufen konnten wir uns bei "Schwedenfeuer" und
Kerzenschein mit Glühwein und Gutsle auf Weihnachten einstimmen. Immer
wieder schön ist dabei auch die Begegnung mit Läuferinnen und Läufern,
die zur Zeit aus unterschiedlichen Gründen nicht zum Laufen kommen und
doch die Gemeinschaft pflegen wollen.
|
Google-Album zur Veranstaltung - Autor: Dieter Pflüger | Die Tradition des Christentallaufs wurde von Rüdiger Koch und Markus
Schmid wieder belebt und war ein voller Erfolg!
Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um den Gefrierpunkt liefen
wir in drei großen Laufgruppen zur Reiterleskapelle, um bzw. auf den
Stuifen und wieder zurück. Es war ein Lauf zum Genießen: das gemeinsame
Laufen, die Gespräche dabei, der Ausblick, die Landschaft und hinterher
der warme Schluck Tee und die Reste der Weihnachtsbäckerei.
|
|
      2017-12-28 Autor Desiree Dobusch
Neu beim AST Süßen - Aquafitness Bild: zu den Schwimmangeboten des Ausdauersportteams
Ob zur Steigerung von Kraft, Ausdauer, Koordination oder Beweglichkeit: Aqua-Fitness
ist eine sehr gelenkschonende Art etwas für seine Gesundheit zu tun.
Es werden alle Muskelgruppen gleichzeitig gefordert, da gegen den Widerstand des
Wassers gearbeitet werden muss. Dabei gibt es verschiedene Varianten, vom Joggen
und Steppen über die Arbeit mit den langen Schwimmnudeln bis hin zu Übungen mit
speziellen Wasserhandschuhen.
Medizinische Aspekte für Aqua Fitness:
- Muskeltraining
- Gelenksentlastung
- Hautmassage und Entspannung
- Stärkung der Abwehrkräfte
- Ausdauerförderung
- Kreislauftraining
- Energieverbrauchserhöhung
Kursbeginn: 19. Januar, 2018 Hallenbad Süßen
Uhrzeit: 19.45-20.30
Es sind 15 Trainingseinheiten.
Kursleiterin: Adelheid Müller (C- Trainerin, Ausgebildete Speedo Aqua Fintess Leiterin)
Nähere Infos und alle Trainingszeiten zu den Schwimmangeboten des Ausdauersportteams
sind unter http://schwimmen.ast-suessen.de zu finden.
|
      2017-12-22 Autor Melanie Kiemele
Start in die Winterlaufserie - DJK Lauf 16.12.2017
Bild: Rolf Bayhas Artikel in der NWZ
Am vergangenen Samstag fand der Auftakt zur dreiteiligen DJK Winterlaufserie im Göppinger Bürgerhölzle statt.
169 Läuferinnen und Läufer gingen auf die 10 km Wölpert- Lauf- Strecke, davon
sechs Läufer und eine Läuferin aus unserem Team.
Den Grundstein für seinen Seriensieg legte Johannes Großkopf (Sparda- Team Rechberghausen)
mit einer sensationellen Zeit von 33:34. Unser Triathlet Michael Haas - aktueller
Europameister über die olympische Distanz- konnte sich den 3. Platz mit 34:32 sichern.
Unter den Läuferinnen dominierte eindeutig unsere Triathletin und Landesmeisterin, Lea Sophie Keim.
Sie finishte die anspruchsvolle wellige Strecke nach 40:03 und lief dabei 2 Minuten
schneller als ihre Konkurrentinnen ins Ziel.
Unsere weiteren Platzierungen:
- 95. Behringer Norbert in 48:12
- 112. Tinger Martin in 49:34
- 114. Rapp Michael in 49:52
- 129. Kurz Titus in 53:41
- 150. Nusko Alois Hermann in 57:57
Hart gekämpft wurde auf der Zielgerade im Hinterschwenger Jedermannlauf über 5 km.
Diesen gewann Max Berner (SG Schorndorf) in 16:52 Minuten.
Bei den Frauen lief sich Kerstin Flüß (TB Cannstatt) mit 21:45 Minuten auf das Siegerpotest.
Maximilian Lein, der für unser Team an den Start ging erreichte das Ziel nach
19:53 Minuten und belegte dabei den 12. Platz.
Neben den 5 und 10 Km Läufen fanden noch Kinder- und Jugendläufe statt.
Ergebnisdatenbank zur Winterlaufserie
Zur Info - Unserer Ergebnisdatenbank weist jetzt insgesamt sage und schreibe 1.948 Zeiten unserer Läuferinnen und Läufer bei der Winterlaufserie auf. |
      2017-12-13 Autor Annette Schweiß und Rüdiger Koch
Weihnachtliche Läufe - Macht alle mit! Bild: Feiern gehört dazu! |
Lauftreff und Waldweihnachtsfeier am Samstag, 23. Dezember
wir möchten unsere Teammitglieder zum traditionellen letzten Lauftreff vor den Weihnachtsfeiertagen einladen!
Wir treffen uns wie gewohnt um 15.00 Uhr am großen Parkplatz im Schlater
Wald und laufen in drei oder vier Laufgruppen und einer Walkinggruppe. Wie
immer ca. eine Stunde. Und weil es sich um ein besonderes Datum am
Vorabend vor Heilig Abend handelt, wollen wir hinterher noch eine Weile
zusammen bleiben, uns unterhalten, bei Kerzenschein Glühwein oder Kaffee
trinken, Gutsle oder Stollen essen, das Jahr Revue passieren lassen und
uns auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen.
Wer möchte kann eine Kleinigkeit zum Essen oder Trinken mitbringen und vergesst die warme Jacke nicht!
Wir freuen uns sehr über eine Begegung mit Läuferinnen und Läufern, die
lange Zeit nicht teilnehmen konnten oder wollten, sei es aus
verletzungsbedingten oder auch ganz anderen Gründen.. ebenso wie über
neue Gesichter, die sich bei dieser Gelegenheit ganz unverbindlich
einmal unsere Gruppe anschauen wollen.
Weihnachtslauf im Christental am Dienstag, 26. Dezember
Markus Schmid und Rüdiger Koch wollen die Tradition des Laufes am 2. Weihnachtsfeiertag
im Christental wiederaufleben lassen und würden sich über eine möglichst große Teilnehmerzahl, freuen.
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Christental in Lauterstein-Nenningen. Los geht es um 9:00 Uhr
Wir laufen in moderatem Tempo, wenn möglich und nötig in mehreren Gruppen.
Es geht über das Christental zur Reiterles Kapelle und nach einer Umrundung des Stuifens wieder zurück.
Die Laufzeit ist ca. 1:40 Stunde
Über das Mitbringen von Tee und Weihnachtsgutsle freuen wir uns.
Bei Rückfragen bitte Rüdi Koch kontaktieren.
Es grüßt Euch
Das Lauftreff-Team |
      2017-12-11 Autor Frauke Pobric
Jahresabschlussfeier
Google-Album zur Veranstaltung - Autor: Dieter Pflüger
Alle Jahre wieder…findet unsere Jahresabschlussfeier statt.
Dieses Jahr am Samstag, den 09.12.2017 im Foyer der Stauferlandhalle in Salach.
Ein kleines Aufbau-Team bestuhlte und dekorierte das Foyer am Samstagmorgen. Die
Getränke wurden von Getränke Ulmer angeliefert und DJ Luca Köder baute seine Anlage
auf. Der Sekt wurde für den Sektempfang kalt gestellt und schon war alles für das
Fest bereit.
Um 19:00 Uhr begann die Feier mit fast hundert angemeldeten Gästen.
Für den Salat und das warme Buffet sorgte Partyservice Franz Nagel aus Winzingen.
Das sehr umfangreiche Nachtischbuffet wurde durch selbst gemachte Kuchen und Nachtische
von einigen AST´lern gestellt und rundete das sehr gute Essen ab.
Drei Mädels hinter der Bar versorgten die Gäste mit Getränken zum Einkaufspreis.
Gegen Ende der Veranstaltung saß niemand mehr an seinem Platz, sondern war entweder
beim Tanzen oder an der Bar anzutreffen…
Vielen Dank an die Gemeinde Salach, dass wir das Foyer der Stauferlandhalle nutzen
durften.
Danke an Getränke Ulmer und Franz Nagel, die für unser leibliches Wohl gesorgt haben,
sowie an DJ Luca Köder, der mit seiner Musik für gute Stimmung gesorgt hat.
Ein Dank auch an Matthias Dobler, der die Barmädels organisiert hat.
Und natürlich vielen Dank an alle Gäste, an alle Kuchen- und Nachtischspenden und an
alle AST´ler, die bei der Organisation, dem Auf- oder Abbau der Veranstaltung geholfen haben.
Es war ein gelungener Abend mit gutem Essen und ausgelassener Stimmung in schöner Atmosphäre.
Ein schöner Abschluss für ein sportliches und erfolgreiches Jahr 2017. |
      Gemeindeblatt 2017-11-28 Autor Norbert Braun
Runter vom Sofa und rauf auf die Teck
Bild: Norbert (Nobbe) Braun
Unser Mitglied Nobbe Braun (Dettingen-Teck) bietet nun schon zum fünften Mal ein
gemeinsames Training auf der orginalen Teck-Silvesterlaufstrecke an.
Die ersten drei Adventssonntage (3.12./10.12./17.12.) stehen als Termin fest,
sodass noch etwas Zeit zur Erholung bis Silvester bleibt.
Gestartet wird wieder jeweils um 10 Uhr direkt am Kirchheimer Rathaus.
Das Motto: „runter vom Sofa und rein in die Laufschuhe“. Voranmeldungen für das
völlig kostenfreie Angebot an alle trainierten Läuferinnen und Läufer unseres
Teams und aus der Teck-Region sind nicht erforderlich. Es werden Hin- und Rückweg
zur Teck absolviert, somit bewältigen die am Rathaus gestarteten, wie an Silvester
auch, jeweils insgesamt 18 Kilometer mit 464 Höhenmetern. Da die Gruppe „sehr
gemischt sein kann“, wird moderates Tempo angestrebt, 2016 war übrigens der Jüngste
10 und „die Ältesten“ weit über 60 Jahre alt. Die Kirchheimer Zeitung (Teckbote) schrieb
letztes Jahr einen kleinen Bericht darüber. „Nobbe“ Braun hat den Silvesterlauf
selbst bereits 22 Mal erfolgreich absolviert, der 56-Jährige ist übrigens von der
„Stimmung an der Strecke“ immer wieder aufs Neue absolut überwältigt.
Der Startschuss zum Silvesterlauf auf die Burg Teck, der erneut vom Lauftreff
Kirchheim organisiert wird, fällt genau um 15 Uhr, der „Einlauf in der Fussgängerzone
unter Fackeln“ wird gegen 17 Uhr sein. |
 37. Nikolauslauf der TSG Schnaitheim
 Unsere Sportangebote
 Altpapiersammlung AST 2017
 Geologenlauf Steinheim am 05.11.2017
 Einstein-Marathon - Nachlese
 Albmarathon über die Dreikaiserberge 2017
 Biken im Winter
 Jugendausflug 30.09./01.10 2017
 Impressionen vom Run & Brunch am Sonntag, 15.10.17
 Grüntenstafette 2017
 Erfolgreicher Abschluss des Aktivseminares 2017
 Unsere Ergebnisse des Ulmer Einsteinmarathons 2017
 RUN & BRUNCH
 Braun läuft zum 3. Mal für Guten Zweck bei der Duathlon-WM
 Lechtaler Höhenhalbmarathon - Wir waren dabei!
 Werner Linsenmaier und Michael Kothe Altersklassensieger bei Marathonläufen
 Mittwochs-Sommertraining beim Grünenberg
 6. Rechberghäuser Sommernachtslauf
 Starke Beteiligung beim Bläsiberglauf
 Seerig wird Zweite in Blankenloch und schließt Nachwuchscup als Zweite ab
 Süßener Stadtlauf einmal mehr in brütender Hitze
 Ergebnisse des 21. Süßener Stadtlaufes am 8. Juli 2017
 Kommt zum Süßener Stadtlauf
 Laufend etwas Gutes tun
 Stuifenlauf
 Essinger Panoramaläufen 2017
 Dieter und Klaus bei Marathonpremiere am Stilfserjoch
 Triathleten aus dem Kreis erfolgreich beim Einstein Triathlon und Powerman Ulm
 Digel Fünfter beim Stadtlauf in Heidenheim
 Macht mit beim Vier-Seen-Schwimmen
 Lichtenstein Trail 2017
 Marcus Büchler Dritter beim Geislinger Citylauf
 1.Bizau Ultra Trail.
 Ergebnisse des 7. Barbarossa-Berglaufes vom 07.05.2017
 Voranmelderdaten des Barbarossa-Berglaufes am kommenden Sonntag
 Trainingsauftakt zum Aktivseminar "Mein erster Halbmarathon"
 Berglauftraining auf der Originalstrecke
 Berglauftraining in Lichtenwald
 5 AST´ler beim Petit de Ballon im Elsass
 Barbarossatraining - Auftaktveranstaltung am 12.03.17
 Baden-Württembergische Crosslaufmeisterschaften in Reichenau
 Lea Sopie Keim und Josephine Seerig Siegerinnen der DJK-Winterlaufserie
 Aus Jogger/innen werden Läufer/innen - Macht mit beim Aktivseminar
 Jolanta und Thomas beim letzten Tough Guy
 AST-Laufkalender / Training zum Barbarossa-Berglauf / DJK Winterlaufserie
 AST-Triathleten zur Sportlerwahl 2016 nominiert
 Rekordbeteiligung beim Ottenbacher Silvesterlauf
 Jahreshauptversammlung am 25. Januar
|
Vielen Dank an
unsere Sponsoren








































|